OHREN

Ein Organ mit zwei Funktionen

Gesunde Ohren sind wichtig

Unser Ohr ist ein vielseitiges Organ und für die Sinnesfunktionen Hören und Gleichgewicht verantwortlich. Das Innenohr, bestehend aus dem Labyrinth, den Bogengängen und Utriclus und Sacculus, bildet eine anatomische Einheit. Eine Störung in diesem komplexen System führt zu einem Hörverlust, Tinnitus oder Schwindel.

Als selber betroffener Mensch mit Hörgerät im Ohr und Erfahrung mit Tinnitus und Schwindel ist mir an der Erkennung und Behandlung dieser Beschwerden besonders viel gelegen.“ – Dr. Rainer Frerich

Untersuchungsmethoden

Um Ihnen bestmöglich helfen zu können, bieten wir ein breites Spektrum an Untersuchungsmethoden für Ihre Ohren an. Darunter befinden sich:

  • Ohrmikroskopie
  • Videoanalyse des Ohres
  • Ton – u. Sprachaudiometrie
  • Hochtonaudiometrie
  • Tympanometrie
  • Neugeborenenhörsreening (TEOAE – DPOAE)
  • Mainzer-Kindertisch (Hörwahrnemungsprüfung)
  • BERA (Hörnervenfunktionsmessung)
  • VONG (Video-Schwindelanalyse)
  • Posturographie (Gleichgewichtsanalyse)
  • VEMP (Lagerungsschwindel-Analyse)

Operative Behandlungen

Sollte es notwendig sein, können wir Sie operativ behandeln. Als Spezialist für ambulante und stationäre Operationen werde ich jegliches Vorgehen genaustens mit Ihnen besprechen und nur Operationen durchführen, wenn diese unumgänglich sind.

Zu meinem Leistungsspektrum gehören:

  • Paracentese (Trommelfellschnitt)
  • Paukendrainage (Trommelfellröhrchen)
  • Anthelixplastik (Ohrmuschelkorrektur)
0
Patientenbehandlungen
0
ambulante und stationäre Operationen
0
Jahre in eigener Praxis
0 qm
Praxisgröße

KONTAKT AUFNEHMEN

Sie können sich, auch außerhalb der Öffnungszeiten, gerne über das folgende Formular an uns wenden. Haben Sie bitte jedoch Verständnis dafür, dass es uns im Praxisalltag nicht immer möglich ist Ihnen direkt zu antworten. Wir bemühen uns gerne um eine zeitnahe Bearbeitung Ihrer Nachricht.
Für Terminanfragen, nutzen Sie bitte unser Terminanfrage-Tool.